Tierpark Arche Warder, ein Tierpark der besonderen Art.
Erhaltung der Nutz- und Haustierrassen
Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen
Erleben Sie auf 40 ha rund 1200 Tiere aus 82 Rassen: Rinder, Pferde, Esel, Schafe, Ziegen, Schweine und Geflügel - der Tierpark Arche Warder will sie retten. Sie erreichen uns bequem und schnell über die A7 (Abfahrt Warder/Westensee) oder über die A215 (Abfahrt Blumenthal).
Mitten in Holstein liegt die Arche Warder -
zwischen Brahmsee und Wardersee im landschaftlich schönen Naturpark
Westensee, einem beliebten Ausflugs- und Ferienziel, ca. 80 km nördlich von Hamburg bzw. 80 km südlich von Flensburg sowie 27 km von Kiel entfernt.
Ein Besuch der Arche Warder ist ein spannendes Erlebnis für Klein und Groß. Auf dem weitläufigen Parkgelände
finden Sie großzügige Tiergehege, die den Tieren ausreichende
Bewegungsfreiheit bieten. Sie als Besucher können sich hier spannende
Einblicke in das Zusammenleben verschiedener Tierarten verschaffen und
ganz unbefangen Kontakt zu den Tieren aufnehmen.
Die Arche Warder lässt sich auf verschiedenen Rundgängen
erkunden – vom Kurzbesuch bis zur ausgedehnten Wanderung. Im
Ferkelgehege können Sie zuschauen, wie sich Ihre Kinder mit kleinen
Bunten Bentheimer Schweinchen im Stroh balgen. Einen unmittelbaren
Kontakt zu Tieren haben Sie auch im Streichelhof. Esel, Ponys oder
Ziegen werden Sie dort sofort neugierig umringen. Außerdem warten im
großen Tierschauhaus Elterntiere mit ihrem frisch geborenen Nachwuchs auf Sie. Grillplätze, Abenteuerspielgeräte, das Restaurant und unser Hofladen sind weitere Attraktionen.
Aber auch jenseits der Idylle herumtollender Tierkinder
können Sie in der Arche auf Entdeckungsreise gehen. Studieren Sie das
Sozialverhalten der verschiedenen Tierrassen, lassen Sie sich
informieren über Geschichte und Haltungsbedingungen oder nehmen Sie teil
an diversen Angeboten und Veranstaltungen. Die Arche Warder bietet
viele Möglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie doch einfach mal vorbei.